5. Study Retreat Säkularer BuddhismusSäkularer Buddhismus bezeichnet eine westliche Form des Buddhismus, der die frühen Quellen des Buddha als wichtig erachtet, auf dogmatische, metaphysische Glaubensinhalte verzich... Mehr > 2021
Im Gegensatz zu den bisherigen Study-Retreats steht in diesem Jahr die praktische Arbeit und Übung zum achtfachen Pfad ganz im Vordergrund.
Dafür nehmen wir uns 4 Tage Zeit.
Ein Einführung von Stephen gibt dieser Beitrag >
Stephen BatchelorStephen Batchelor ist ein buddhistischer Lehrer und Autor zahlreicher Bücher. Er ist ein Vordenker des säkularen Buddhismus. Mit seiner Frau Martine lebt er in Frankreich. Er hä... Mehr > wird der einzige Referent sein und den Study-Retreat leiten.
Achtfacher PfadIm säkularen Buddhismus wird als achtfacher Pfad (auch achtgliedriger Pfad) der vierte Aspekt der Vierfachen Aufgabe bezeichnet. Der die acht Glieder bezeichnende Begriff Sammā w... Mehr >
Eine säkulare Neuinterpretation für unsere heutige Lebenswelt
For Information in English here >
Stephen BatchelorStephen Batchelor ist ein buddhistischer Lehrer und Autor zahlreicher Bücher. Er ist ein Vordenker des säkularen Buddhismus. Mit seiner Frau Martine lebt er in Frankreich. Er hä... Mehr >
VOR ORT & ONLINE
BEGINN Mittwoch 20.10.2021 18:00
ENDE Sonntag 24.10.2021 13:00
Retreat-Haus und Seminarhotel Seidenbuch, Lindenfels (Odenwald)
Study-Retreat-Leiter
Stephen BatchelorStephen Batchelor ist ein buddhistischer Lehrer und Autor zahlreicher Bücher. Er ist ein Vordenker des säkularen Buddhismus. Mit seiner Frau Martine lebt er in Frankreich. Er hä... Mehr >
STEPHEN BATCHELOR gilt als einer der profiliertesten zeitgenössischen Denker des BuddhismusIm allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Buddhismus die gesamte Lehrtradition (Texte, Lehrer), Praxis und Rituale der buddhistischen Lehre und Ausübung in den jeweiligen K... Mehr > und hat die Grundlagen eines säkularen BuddhismusSäkularer Buddhismus bezeichnet eine westliche Form des Buddhismus, der die frühen Quellen des Buddha als wichtig erachtet, auf dogmatische, metaphysische Glaubensinhalte verzich... Mehr > entwickelt, der sowohl mit den zentralen Lehren des Buddhas als auch mit einer modernen Weltsicht vereinbart ist. Seine Übersetzungen, Analyse und Interpretation der ältesten buddhistischen Texte waren die Basis dafür, die zentralen Lehren des Buddhas, den DharmaDer Begriff Dharma (Dhamma in Pali) bedeutet wörtlich "das Tragende" oder "das was hält", also das, an was man sich halten kann. Es bezeichnet im säkularen Buddhismus Buddhas Le... Mehr >, mit einer säkularen, modernen Weltsicht in Einklang zu bringen. Er ist Mitbegründer des BodhiBodhi (Pali) hat den gleichen Wortstamm (budh) wie Buddha und bedeutet wörtlich Erwachen, wird aber im Deutschen und Englischen häufiger auch mit Erleuchtung übersetzt. Mehr I... Mehr > College.
Als ehemaliger buddhistischer Mönch in der tibetischen und koreanischen Zen-Tradition vermittelt er heute den ursprünglichen Kern von Gotamas Lehre auf Basis des PalikanonDer Pali-Kanon ist die älteste Sammlung von Lehrreden des Buddha Siddhartha Gautama, verfasst in der alten Schriftsprache Pali. Die Lehrreden sind in drei Teile gegliedert (auch ... Mehr > und westlicher Philosophie und Kultur. Er lehrt die Praxis und Ethik des Buddhismus in Retreats und Vorträgen weltweit zusammen mit seiner Frau Martine Batchelor, mit der er in Frankreich lebt.
Anfahrt
ANFAHRT
Sie finden das Meditationszentrum im vorderen Odenwald nahe der Bergstraße in der geographischen Mitte der Gebiete Rhein-Main und Mannheim-Heidelberg.
MIT DEM PKW
Sie kommen über die A67 Abfahrt Lorsch oder über die A5 Abfahrt Bensheim (Lindenfels, Michelstadt). Tipp: NAVI-Fahrer sollten die Abfahrt Bensheim als Zwischenziel eingeben.
Auf der B47 fahren Sie in Richtung Lindenfels/ Michelstadt bis Gadernheim und danach rechts ab über Knoden nach Seidenbuch. Nach dem Ortseingangsschild „Seidenbuch“ nehmen Sie die erst mögliche Straße rechts. Sie fahren die Forststraße hinauf bis zum Waldrand, biegen links ab in die Buchenstraße und sind am Ziel.
Oder: Sie fahren auf der B47 weiter in Richtung Lindenfels und nehmen den Abzweig Fürth. Von hier aus geht es über Glattbach nach Seidenbuch.
Wenn Sie über Fürth oder Lindenfels durch Glattbach nach Seidenbuch kommen, fahren Sie in Seidenbuch die erste Straße (Starkenburgstraße) links hinauf. Am Waldrand angekommen, biegen Sie links in die Buchenstraße oder parken gleich auf dem Waldparkplatz.
PARKEN
Vor und hinter unserem Seminarhotel gibt es reichlich Parkplätze für unsere Gäste. Sollten diese Bereiche dennoch schon belegt sein, parken Sie bitte nicht an der Straße, sondern oberhalb der Buchenstraße auf dem Waldparkplatz. Vielen Dank.
MIT BUS UND BAHN
Bei Anreise mit der Bahn bis Bahnhof Bensheim: Fahren Sie mit dem Bus bis Lindenfels. Von hier sind es noch ca. 10 Min. mit dem Taxi.
Oder: Bei Anreise mit der Bahn bis Bahnhof Fürth im Odenwald: Fahren Sie mit Bus oder Taxi ca. 15 Min. direkt nach Seidenbuch
Bitte wenden Sie sich schon im Vorfeld z.B. an den Taxidienst Schröder, Tel.: 06253-7896
MIT DEM FLUGZEUG
Flugreisende, die in Frankfurt-Flughafen landen, können vom dortigen Bahnhof über Frankfurt Hbf. in ca. einer Stunde zum Bahnhof Bensheim gelangen.
JETZT ANMELDEN
powered by eveeno.de