Loslassen lernen – Mit buddhistischer Achtsamkeit Gewohnheiten transformieren

Loslassen lernen – Mit buddhistischer Achtsamkeit Gewohnheiten transformieren
Über dieses Buch

Jeder Mensch hat seine eigenen Muster, hilfreiche und solche, die ihn einengen. Martine Batchelor zeigt, wie man lernt, geistige, emotionale und körperliche Gewohnheiten loszulassen. Sie stellt verschiedene Meditationen vor, die eingefahrene Denkmuster oder immer wiederkehrende Gefühlsreaktionen wie Wut, Depression, Angst oder Stress auflösen helfen. Meditation ist auf diese Weise die praktische Anleitung zu mehr innerer Freiheit, Zufriedenheit und glücklicheren Beziehungen.

Details
Autor:
Genre: meditation
Herausgeber: Verlag Mittlerer Weg
Veröffentlicht im Jahre: 2021
ASIN: B09FSK4M48
ISBN: 9783754158432
Listenpreis: 12 €
eBook Preis: 7,49 €
Über den Autor
Martine Batchelor

Martine Batchelor wurde 1953 in Frankreich geboren. Sie wurde 1975 in Korea als buddhistische Nonne ordiniert. Bis 1984 studierte sie den Zen-Buddhismus unter der Leitung des verstorbenen Meisters Kusan im Kloster Songgwang Sa. Ihre Zen-Ausbildung führte sie auch in Nonnenklöster in Taiwan und Japan. Ab 1981 diente sie als Dolmetscherin von Kusan Sunim und begleitete ihn auf Vortragsreisen durch die Vereinigten Staaten und Europa. Nach dem Tod von Meister Kusan gab sie ihre Nonnengelübde zurück und verließ Korea. Sie kehrte 1985 mit ihrem Mann Stephen nach Europa zurück. Sie war sechs Jahre lang Mitglied der Sharpham North Community in Devon, England, arbeitete als Dozentin und Beraterin sowohl im Gaia House als auch anderen Zentren in Großbritannien. Sie engagierte sich im interreligiösen Dialog und war bis 2000 Treuhänderin des International Sacred Literature Trust. Sie spricht Französisch, Englisch und Koreanisch und lebt mit Ihrem Mann in Frankreich.

Zusammen mit Ihrem Mann, Stephen Batchelor, war sie Mitbegründerin des "Bodhi-College" für säkularen Buddhismus und leitet gemeinsam mit ihm weltweit und online Meditations-Retreats, auch in Zusammenarbeit mit der Buddhastiftung. Ihre Schwerpunkte sind Meditation im täglichen Leben, Buddhismus und soziales Engagementaten bzw. Frauen, Zen und seine Geschichte und Legenden.

Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, z.B. "Buddhism and Ecology", "Walking on Lotus Flowers", das 2001 unter dem Titel "Women on the Buddhist Path" neu aufgelegt wurde. Sie ist die Autorin von "Principles of Zen", "Meditation", "The Path of Compassion", "Women in Korean Zen" und "Let Go: A Buddhist Guide to Breaking Free of Habits". Ihr neuestes Buch ist 'The Spirit of the Buddha'.

Vorschau
Einige der Links auf der Seite oben sind "Affiliate-Links". Das bedeutet, wenn Sie auf den Link klicken und den Artikel kaufen, erhält die Buddhastiftung eine Provision vom Verkäufer. Dadurch ändert sich jedoch der Verkaufspreis für den Bestellenden nicht, der Buchpreis ist aufgrund der Buchpreisbindung in ganz Deutschland der gleiche Preis.