Meditation
Einfühlsam, lebensnah und praxistauglich weist Martine Batchelor in Meditation Anfängern wie Fortgeschrittenen den Weg zur Meditation. Ein wunderschön illustrierter Begleiter auf dem Weg zur Meditation.
Einfühlsam, lebensnah und praxistauglich weist Martine Batchelor in Meditation Anfängern wie Fortgeschrittenen den Weg zur Meditation. Ein wunderschön illustrierter Begleiter auf dem Weg zur Meditation.
Was man findet:
Jedes Kapitel behandelt ein Thema und schließt mit einer Meditation
* Grundlagen –> Atemmeditation
* kreative Bewusstheit –> Meditation über die Empfindungen im Körper
* Inspiration –> Meditation zu Gedanken
* Ethik –> Meditation mit Geräuschen
* Weisheit –> Meditation zum Tod
* Mitgefühl –> Mitgefühlsmeditation
* Nicht-Anhaftung (Loslassen) –> Gleichmut-Meditation
* Erwachen –> Fragemeditation (Was ist das?)
* Die Rolle des Lehrers –> Meditation Unterhaltung
* Das Alltagsleben –> Meditation Kochen
Was man NICHT findet:
In dem Buch gibt es -keine- CD mit Meeresrauschen und einer sanften dunklen Stimme. Man findet keine religiösen ultimativen Wahrheiten. Keine Berichte von Untersuchungen warum Meditation gut für unser Gehirn ist.
Aber das braucht dieses Buch auch nicht. Es ist sehr gehaltvoll und gibt einen tollen philosophischen Rahmen, in dem man die Meditation von allen Seiten besser versteht. Dadurch entsteht ein gutes Verständnis wie man die dann folgenden Meditationen begreifen, für sich nutzen und in seinen Meditationsstil einbetten kann.
Inspiration für das Anleiten von Meditationen findet man hier genauso, wie einfache Anweisungen zum Sitzen. Ein sehr tiefgängiges Buch, was mich viel gelehrt hat über mein Leben mit Meditation.”