Säkularer Buddhismus – Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors “Jenseits des Buddhismus”

Säkularer Buddhismus – Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors “Jenseits des Buddhismus”

Kreativer Dharma für Gruppen und zum Selbststudium

Die Lehren des Buddha wurden im Laufe der Jahrtausende in ganz unterschiedliche Kulturen aufgenommen. Jedes Mal wurden sie neu interpretiert und angepasst, um in der neuen Gesellschaft Fuß fassen zu können. Aktuell findet dieser Prozess im Westen statt, wo der Buddhismus in unserem kulturellen Umfeld Wurzeln schlägt.
Der ehemalige Mönch und Meditationslehrer Stephen Batchelor entwickelte dazu auf Basis der ältesten Quellen in "Jenseits des Buddhismus" eine praxisorientierte Interpretation des Dharma für Menschen in unserem säkularen Zeitalter.
Das Arbeitsbuch zu "Jenseits des Buddhismus" fasst die zentralen Botschaften zu jedem Kapitel von Batchelors Werk zusammen und gibt Denkanstöße...

Jetzt bestellen!
Über dieses Buch

Die Lehren des Buddha wurden im Laufe der Jahrtausende in ganz unterschiedliche Kulturen aufgenommen. Jedes Mal wurden sie neu interpretiert und angepasst, um in der neuen Gesellschaft Fuß fassen zu können. Aktuell findet dieser Prozess im Westen statt, wo der Buddhismus in unserem kulturellen Umfeld Wurzeln schlägt. Der ehemalige Mönch und Meditationslehrer Stephen Batchelor entwickelte dazu auf Basis der ältesten Quellen in “Jenseits des Buddhismus” eine praxisorientierte Interpretation des Dharma für Menschen in unserem säkularen Zeitalter. Das Arbeitsbuch zu “Jenseits des Buddhismus” fasst die zentralen Botschaften zu jedem Kapitel von Batchelors Werk zusammen und gibt Denkanstöße in Form von Fragen zum Dharma. Die inspirierenden Fragen dienen dazu, sich selbst zu reflektieren und die eigene Praxis weiterzuentwickeln. Das Arbeitsbuch unterstützt sowohl beim Selbststudium als auch bei der Gruppenarbeit. Dieses Arbeitsbuch stützt sich auf einen 16 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgang, der auf “Jenseits des Buddhismus” basiert und von Winton Higgins mit zwei Sanghas in Sydney erarbeitet wurde. Die sechzehn Unterrichtseinheiten folgen den Kapiteln von Stephens Buch. Um einen größtmöglichen Nutzen zu erzielen, sollten “Jenseits des Buddhismus” und das Arbeitsbuch gemeinsam gelesen werden. Den Autoren der englischen Originalausgabe Winton Higgins, Jim Champion und Ramsey Margolis gelang es, ein humorvolles und leicht zu lesendes Arbeitsbuch zu schaffen, ohne die Tiefe von Batchelors Erfahrungswissen und Ideen zu beeinträchtigen. Sie sind wie die Herausgeber und Übersetzerin der deutschen Ausgabe, die Buddha-Stiftung, im internationalen “Säkularen buddhistischen Netzwerk” aktiv.

Aus dem Vorwort von Stephen Batchelor

In “Jenseits des Buddhismus – Eine säkulare Vision des Dharma” kulminieren mehr als vierzig Jahre Studium und Praxis der Buddha-Lehre. Das Buch verwebt vielfältige Vorstellungen und Themenbereiche, die mich als Praktizierender und Schriftsteller während all dieser Zeit eingehend beschäftigt haben. Dieser Pro-zess war ein fortwährendes Bemühen, den Dharma in einer zeitgemäßen, von den metaphysischen und kosmologischen Ansichten des alten Indiens befreiten Sprache zu formulieren. Es war gleich-ermaßen ein fortlaufendes Bestreben, den Dharma von den dog-matischen Fallstricken und der monastischen Autorität zu be-freien, die nach wie vor die buddhistische Religion prägen. Im Nachhinein betrachtet, sehe ich dieses Werk als Teil einer umfassenderen Bewegung hin zu einer unverhohlen säkularen Vision dessen, was der Buddha lehrte.
Ich hoffe, dass dieses Buch nicht nur Ihr Verständnis dessen, worum es in “Jenseits des Buddhimsu” geht, vertieft, sondern Sie auch dazu ermutigt, den Text kritisch zu untersuchen, und Sie dadurch in die Lage versetzt, „unabhängig von anderen“ in Ihrer eigenen Praxis des Menschseins zu werden.

Details
Autoren: , ,
Genre: Säkularer Buddhismus
Herausgeber: Mittlerer Weg Verlag
Veröffentlicht im Jahre: 2020
Länge: 187 Seiten
ASIN: B08P7XD4F6
ISBN: 3753107891
Listenpreis: 14,90 €
eBook Preis: 11,90 €
Über den Autor
Winton Higgins

Winton Higgins ist langjähriger Lehrer für die Sydney Insight Meditators und drei zugehörige örtliche Sanghas. Er begann 1987 mit der Dharma-Praxis und lehrt seit 1995 Einsichtsmeditation, einschließlich der Leitung von Retreats. Seit 2005 konzentriert sich seine Lehrtätigkeit zunehmend auf säkulare Formen der Einsichtsmeditation und säkularen Buddhismus. Wintons Dharma-Schriften sind im Journal of Global Buddhism und auf secularbuddhism.org.nz zu finden. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der School of International Studies, der Technischen Universität Sydney und Romancier.

Einige der Links auf der Seite oben sind "Affiliate-Links". Das bedeutet, wenn Sie auf den Link klicken und den Artikel kaufen, erhält die Buddhastiftung eine Provision vom Verkäufer. Dadurch ändert sich jedoch der Verkaufspreis für den Bestellenden nicht, der Buchpreis ist aufgrund der Buchpreisbindung in ganz Deutschland der gleiche Preis.