What is this?: Ancient questions for modern minds

What is this?: Ancient questions for modern minds
Über dieses Buch

What is this? Ancient questions for modern minds presents talks given by Martine and Stephen Batchelor during a Sŏn (Chan/Zen) retreat in England in 2016. Leading us through the practice of radical questioning at the heart of this Korean Buddhist tradition, the authors show how anyone at all can benefit from this form of radical inquiry today.

These talks demonstrate clearly how a practice with origins in China a thousand years ago can meld with insights from the natural sciences, classical and modern western philosophy, Romantic poetry, and early Buddhism. The reader can use this book as a companion in facing the challenge of living a fully human life in our complex contemporary world, or as a practice manual, or both.

Stephen Batchelor is a writer, teacher and artist. He trained as a Sŏn monk in Korea for four years. He is the author of Buddhism without beliefs, After Buddhism and, most recently, Secular Buddhism. He is a co-founder of Bodhi College.

Martine Batchelor lived as a Sŏn nun in Korea for ten years. She is author of Meditation for life, The path of compassion, Women in Korean Zen and Let go. Her most recent book is The spirit of the Buddha.

Martine and Stephen have taught at Gaia House since 1986. They live in southwest France, and conduct seminars and retreats worldwide.

Details
Autor:
Genre: meditation
Schlagwort: meditation
Herausgeber: Tuwhiri
Veröffentlicht im Jahre: 2019
ASIN: B07SBK7XQG
ISBN: 9780473474973
Listenpreis: 19,50 €
eBook Preis: 9,49 €
Über den Autor
Martine Batchelor

Martine Batchelor wurde 1953 in Frankreich geboren. Sie wurde 1975 in Korea als buddhistische Nonne ordiniert. Bis 1984 studierte sie den Zen-Buddhismus unter der Leitung des verstorbenen Meisters Kusan im Kloster Songgwang Sa. Ihre Zen-Ausbildung führte sie auch in Nonnenklöster in Taiwan und Japan. Ab 1981 diente sie als Dolmetscherin von Kusan Sunim und begleitete ihn auf Vortragsreisen durch die Vereinigten Staaten und Europa. Nach dem Tod von Meister Kusan gab sie ihre Nonnengelübde zurück und verließ Korea. Sie kehrte 1985 mit ihrem Mann Stephen nach Europa zurück. Sie war sechs Jahre lang Mitglied der Sharpham North Community in Devon, England, arbeitete als Dozentin und Beraterin sowohl im Gaia House als auch anderen Zentren in Großbritannien. Sie engagierte sich im interreligiösen Dialog und war bis 2000 Treuhänderin des International Sacred Literature Trust. Sie spricht Französisch, Englisch und Koreanisch und lebt mit Ihrem Mann in Frankreich.

Zusammen mit Ihrem Mann, Stephen Batchelor, war sie Mitbegründerin des "Bodhi-College" für säkularen Buddhismus und leitet gemeinsam mit ihm weltweit und online Meditations-Retreats, auch in Zusammenarbeit mit der Buddhastiftung. Ihre Schwerpunkte sind Meditation im täglichen Leben, Buddhismus und soziales Engagementaten bzw. Frauen, Zen und seine Geschichte und Legenden.

Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, z.B. "Buddhism and Ecology", "Walking on Lotus Flowers", das 2001 unter dem Titel "Women on the Buddhist Path" neu aufgelegt wurde. Sie ist die Autorin von "Principles of Zen", "Meditation", "The Path of Compassion", "Women in Korean Zen" und "Let Go: A Buddhist Guide to Breaking Free of Habits". Ihr neuestes Buch ist 'The Spirit of the Buddha'.

Vorschau
Einige der Links auf der Seite oben sind "Affiliate-Links". Das bedeutet, wenn Sie auf den Link klicken und den Artikel kaufen, erhält die Buddhastiftung eine Provision vom Verkäufer. Dadurch ändert sich jedoch der Verkaufspreis für den Bestellenden nicht, der Buchpreis ist aufgrund der Buchpreisbindung in ganz Deutschland der gleiche Preis.