Von Hoffnung getragen
Im Herzen von Siem Reap, Kambodscha, setzte das “Life and Hope” (LAH) Projekt unter der Leitung buddhistischer Mönche des Wat Damnak Tempels ihre wichtige Arbeit fort. Auch 2024 stand das Team vor großen Aufgaben: Armut, Nahrungsmittelknappheit und eine sich nur langsam erholende Tourismusbranche forderten ihr Engagement. Doch die Ergebnisse zeigen: Wo Menschen zusammenhalten, wächst Hoffnung.
Dieser Bericht basiert auf den regelmäßigen Projektberichten des verantwortlichen Mönches, Mr. Lorm, und zeigt, wie Bildung, Berufsausbildung und Gemeinschaftsunterstützung Leben verändern und Zukunftsperspektiven schaffen können.
Mit vereinten Kräften durch schwere Zeiten
Der Start ins Jahr 2024 war nicht einfach in Siem Reap, die Stadt bei den weltberühmten Tempeln von Angkor Wat. Viele Familien kämpften während der Regenzeit mit erschöpften Reisvorräten, während der Tourismus, das wirtschaftliche Rückgrat der Region, nur schleppend wieder anlief. Doch LAH handelte: Dank engagierter Helfer und großzügiger SpenderInnen konnten über tausend Familien mit Lebensmitteln versorgt werden. (Video von der Nothilfeverteilung)
Diese Hilfe wurde auch durch die Unterstützung der BuddhaStiftung ermöglicht, deren Spender seit 2023 fast 20.000 Euro für die Projekte bereitgestellt haben!!
Bildung öffnet Türen – Erfolgsgeschichten, die bewegen
Das Children Development Village (CDV) feierte 2024 besondere Erfolge in der Förderung junger Frauen: Drei Absolventinnen starteten nach ihrer Ausbildung erfolgreich ins Berufsleben. Die Schülerin Kunthear fand ihren Weg nach Battambang, während Sreyleak und Reaksmey in Siem Reap Fuß fassten – lebende Beweise dafür, wie Bildung Menschen befähigt, selbstständig und selbstbestimmt ihren Weg zu gehen.
Im PAGE-Programm (Programm zur Förderung der Bildung von Mädchen) glänzten die Schülerinnen nicht nur durch akademische Leistungen. Beim traditionellen Khmer-Pchum-Ben-Fest pflegten sie ihre kulturellen Wurzeln und familiären Bindungen. Im Alltag übernahmen sie aktiv Verantwortung: Sie säuberten ihre Einrichtungen, legten Gemüsegärten an und reparierten Fahrräder – Aktivitäten, die Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein stärkten. Viele Schülerinnen gehörten zu den Klassenbesten, und ein besonderer Stolz war Meary Kimlys herausragende Platzierung unter den Top 3 eines englischsprachigen Wettbewerbs – ein Zeugnis dafür, wie das Programm Talente und Selbstvertrauen fördert.
Neue Wege in die Selbstständigkeit
Die Zusammenarbeit zwischen der LAH-Nähschule und dem Park Hyatt Hotel Siem Reap erwies sich als Türöffner für eine bessere Zukunft. Trotz administrativer Verzögerungen steht der Erfolg des Programms außer Frage: Alle Absolventinnen fanden nach ihrer Ausbildung einen Arbeitsplatz – ein Weg zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit und persönlicher Würde. Ein besonderes Projekt unterstrich den praktischen Nutzen der Ausbildung: Die Herstellung von 200 Schuluniformen für die Thlat-Grundschule, ermöglicht durch großzügige Spender aus Großbritannien. Hier zeigte sich exemplarisch, wie Berufsausbildung gleichzeitig praktische Bedürfnisse der Gemeinschaft erfüllt und den Auszubildenden wertvolle Fähigkeiten für ihr weiteres Leben vermittelt.
Gemeinsam stark – Nachhaltige Hilfe im Alltag
Die monatliche Lebensmittelunterstützung blieb eine verlässliche Hilfe für bedürftige Familien. Die vorausschauende Planung der LAH ermöglichte im Oktober bereits die Verteilung für November. Ein besonderer Fokus lag auf der Nachhaltigkeit: Die Verwendung lokaler Palmenkörbe statt Plastik unterstützte nicht nur die Umwelt, sondern auch einheimische Handwerker – ein Beispiel für die durchdachte Vernetzung der LAH-Initiativen.
Ein besonders bewegendes Einzelprojekt war die Sammlung von 500 US-Dollar für die Fertigstellung eines Hauses für eine Familie, die unter schwierigen Bedingungen lebte. Diese Initiative zeigt, wie auch kleinere Hilfsprojekte große Veränderungen im Leben der Menschen bewirken können.
Buddhistische Werte in Aktion
Auch wenn das Programm “Buddhismus in der Gesellschaft” (BSP) 2024 in seiner direkten Form etwas zurücktrat – der Geist der Mönche prägte alle Aktivitäten. Ihr Engagement bei der Lebensmittelverteilung und ihre Teilnahme an Diskussionen zur Erweiterung des Bildungszugangs für Mädchen verkörperten den Kern des Programms: anderen zu helfen und positive Veränderung zu bewirken.
Die Zusammenarbeit mit Park Hyatt zur Produktion eines Films setzte einen besonderen Akzent. Der Film, der die Verbindung von spirituellen Werten und praktischer Hilfe zeigt, inspirierte das Publikum und stärkte die Sichtbarkeit der wertvollen Arbeit von LAH.
Mit Zuversicht nach vorne
Die Herausforderungen des Jahres waren vielfältig – von Dürreperioden, die die Ernährungssicherheit bedrohten, bis zu administrativen Hürden wie bei der Nähschule. Doch das engagierte Team der LHA meisterte sie alle durch effektive Koordination und schnelles Handeln. Über tausend Familien erhielten rechtzeitig Hilfe in Notsituationen.
Die Zukunft birgt vielversprechende Möglichkeiten: Gespräche mit potenziellen Unterstützern ebnen den Weg für eine Erweiterung des PAGE-Programms, um noch mehr Schülerinnen zu fördern. Die verstärkte Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und internationalen Spendern verspricht, die Wirkung von LAH in den kommenden Jahren weiter zu verstärken.
Die Botschaft ist klar: Gemeinsam können wir nachhaltige Veränderung schaffen und Leben zum Besseren wenden.
Fazit
Die Arbeit der Life and Hope (LAH) Association im Jahr 2024 ist ein Beispiel dafür, wie Spenden als Zeichen des Mitgefühls, gemeinsames Engagement und Zusammenarbeit das Leben vieler zum positiven verändern kann.
Helfen Sie mit, Leben zu verändern! Mit LHA können Sie direkt Menschen in Not unterstützen.
Schon kleine Beträge bewirken Großes:– Eine warme Mahlzeit für eine hungrige Familie
– Schulbücher für ein wissbegieriges Kind
– Eine Ausbildung für einen jungen Menschen mit großen Träumen
Gemeinsam können wir 2025 zu einem Jahr der Hoffnung machen. Ihre (steuerlich abzugsfähige) Spende öffnet neue Türen und schenkt Menschen eine echte Chance auf ein besseres Leben.
Machen Sie mit! Jeder Euro zählt und kommt direkt bei den Menschen an, die Hilfe am dringendsten brauchen.