
Zurück zu den Wurzeln – Grundlagen der Meditation
Meditation – Ein Wort, viel Spielraum
Den Atem beobachten oder alles einfach geschehen lassen? Den Körper entspannen oder lieber metta (Freundlichkeit/liebende Güte) üben?
Allein in den Lehrreden des Buddhas gibt es über 100 Hinweise auf verschiedene Arten der Meditation. Da kann man schnell den Überblick verlieren oder sich überfordert fühlen!
In diesem vierwöchigen Onlinekurs werden nicht nur die Ursprünge und Grundlagen der verschiedenen buddhistischen Meditationsarten vermittelt, sie werden auch zu einem Werkzeugkasten zusammengeführt, den die TeilnehmerInnen zukünftig für ihren eigenen Gebrauch nutzen können.
Kursinhalte
Der Kurs umfasst die Themen:
- Was ist Meditation? – Meditation als Überbegriff für eine große Anzahl an Möglichkeiten, dem Erleben zu begegnen.
- Samadhi, Sammlung, Konzentration – Meditation, die Körper, Herz und Geist in einem Erleben vereint.
- Vipassana bedeutet “genau hinsehen” – Meditationspraxis, die die Einsicht und Erkenntnis stärkt
- Fürsorge für den Herzgeist (citta) – Meditation als Stabilisation, Stärkung und Nahrung für unser Wesen
Ablauf
Jeder Kursabend besteht aus Impulsen zur meditativen Praxis, der Möglichkeit vertiefende Fragen zu stellen sowie einer angeleitete Meditation zum Thema. Ein Handout mit weiteren Anleitungen für den Alltag begleitet die TeilnehmerInnen durch die Woche. Eine regelmäßige Meditationspraxis von mindestens 20 Minuten ist in dieser Zeit erwünscht.
Die Kurstermine sind jeweils montags von 20:00 bis 21:30 am 23. und 30. Juni sowie 7. und 14. Juli.
Kosten
Die Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs beläuft sich auf 50 Euro.
Die Lehrende
Ulla König ist eine erfahrene Dharmalehrerin, die in Seminarzentren in Deutschland und auch international unterrichtet. Sie vermittelt die ursprünglichen buddhistischen Lehren des Buddhas alltagsbezogen und lebensnah. Mehr Informationen zu ihrer Person finden sich auf ihrer Webseite.
Einzelbegleitung
TeilnehmerInnen im neurodiversen Spektrum und mit belastenden Erfahrungen, die sich während der Meditationspraxis gezeigt haben oder im Laufe der Kurses zeigen, werden gebeten, die Möglichkeit zum Einzelgespräch wahrzunehmen, so dass die Praxis individuell angepasst werden kann.
Zoom Webinar
ReferentIn
-
Ulla KönigVipassana-Meditationslehrerin
Ulla König ist eine international tätige Achtsamkeits- und Meditationslehrerin in der Tradition des Vipassana. Ihr Wunsch ist es die zeitlosen Weisheiten, die aus den Reden des Buddha überliefert wurden, so zu vermitteln, dass für die TeilnehmerInnen durch Reflektion und Übung ein Mehr an Zufriedenheit, Herzensruhe und Verbundenheit mit anderen entsteht.
In Ihren Kursen kombiniert sie somatische Körperarbeit, mit traumasensitiver Achtsamkeit und den tiefreichenden Einsichten und Weisheiten der buddhistischen Texte.
Als berufstätige Mutter zweier Kinder ist es ihr Wunsch, dass das Erlernte im Alltag wirkungsvoll eingesetzt werden kann und unmittelbare Erfahrbarkeit und Umsetzbarkeit mit sich bringt.