Zuflucht (PaliPali ist eine indische Sprache, die heute nicht mehr gesprochen wird. Ob Pali jemals eine gesprochene Sprache war, ist unbekannt. Es ist die Schriftsprache in der die frühesten bu... Mehr >: tisaraṇa „dreifache Zuflucht“) ist die Selbstverpflichtung, die Lehre Buddhas im eigenen Leben praktisch umzusetzen. Die Zufluchtnahme zu den sog. drei JuwelenAls die "Drei Juwelen" werden der Buddha, Sangha und Dharma bezeichnet. Gotama, der Buddha bezeichnete diese drei Säulen seiner Lehre als die wertvollsten Dinge im Leben. Buddha ... Mehr > (BuddhaDefinition Buddha ist ein Titel für jemanden, der vollständige Erkenntnis über die Natur und die Dynamiken des Lebens erlangt hat und frei von Unwissenheit und Leiden (Dukkha) i... Mehr >, DharmaDer Begriff Dharma (Dhamma in Pali) bedeutet wörtlich "das Tragende" oder "das was hält", also das, an was man sich halten kann. Es bezeichnet im säkularen Buddhismus Buddhas Le... Mehr >, SanghaSangha (Pali: Versammlung) hat die Bedeutung von Gemeinschaft oder Community, v.a. die Gemeinschaft der Menschen, die der Lehre des Gotama Buddha folgen. Der hohe Stellenwert der S... Mehr >) kann persönlich oder in einer Zeremonie einer buddhistischen Gemeinschaft erfolgen. Oft wird die Zufluchtnahme mit einer Selbstverpflichtung auf die so genannten Fünf SilasSila (Pali sīla) wird meist übersetzt mit Tugend, Sittlichkeit oder Moral. Für Laien sind Fünf Silas (pañcasīla) formuliert. Die Fünf Silas sind als Vorsätze oder Absichten... Mehr >, die sittlichen Übungsregeln, verknüpft. Mehr zur Zuflucht >
03 - 06 April 2025
Mitgefühl – Verstehen, erfahren, praktizieren
Seminarhaus Engl, Engl 1, 84339 Unterdietfurt
10 - 15 Juni 2025
Samadhi – Wege in die Stille
Waldhaus am Laacher See, Heimschule 1, 56645 Nickenich, Deutschland
18 - 21 September 2025
Retreat zum säkularen Buddhismus
Altbäckersmühle, Zen Zentrum Altbäckersmühle, Altbäckersmühle, D-56379 Singhofen
Keine Veranstaltung gefunden - No event found