Säkularer Buddhismus
Jetzt achtsam ethisch lebenBuddhas Lehre für unsere Zeit
Offen für alle Menschen
Auf Basis der relevanten Texte
Ohne Glauben an Jenseitiges
Ohne hierarchische Strukturen
JETZT ANMELDEN
NEUER KURS 2024
MODERIERTER Online-Kurs
Säkularer BuddhismusSäkularer Buddhismus bezeichnet eine westliche Form des Buddhismus, der die frühen Quellen des Buddha als wichtig erachtet, auf dogmatische, metaphysische Glaubensinhalte verzich... Mehr >
Ab 7.1.2024 (9 Termine) 19:00-20:30, Spende erwünscht
Saskia Graf
Gemeinsam lernen und diskutieren: einfach (säkularen) BuddhismusIm allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Buddhismus die gesamte Lehrtradition (Texte, Lehrer), Praxis und Rituale der buddhistischen Lehre und Ausübung in den jeweiligen K... Mehr > und Meditation verstehen und praktizieren lernen
Aktuelle Beiträge
Säkularer Buddhismus kurz erklärt
Die zeitgemäße Interpretation von Buddhas Lehre, als ethische, erfahrungsbasierte Lebenspraxis, die uns und andere
MBEL-Kurs 2024 – Achtsamkeitsbasiertes ethisches Leben
Im MBEL-Kurs wird die Anwendung der ethischen Achtsamkeit geübt mit Fokus auf alle Lebewesen und den Planeten als Ganzes
Die Kunst des Wartens entdecken– Die Bedeutung von Geduld und Ungeduld im Buddhismus
Warten ist eine Gelegenheit zur Selbstreflexion und zur Entwicklung von Tugenden wie Geduld und Gleichmut zum Wohle aller
Der Kurs “Mindfulness Based Ethical Living” (MBEL): ein Update vom MBEL-Team
Menschen aus zwölf Ländern arbeiten am neuen Achtsamkeitskurs “Mindfulness Based Ethical Living” (MBEL). Update vom Team
Life and Hope – Wie ein Hilfsprojekt das Leben von Kindern und Familien in Kambodscha verbessert
Unser Hilfsprojekt bei Angkor Wat in Kambodscha arbeitet nachhaltig vor Ort
Inklusion als ethischer Wert im Buddhismus
Inklusion ist ein zentraler ethischer Wert im Buddhismus. Die Kultivierung von Metta (Freundlichkeit) und Mitgefühl (Karuna) als Tugend umfasst alle
Mindfulness Based Ethical Living (MBEL) – Interview mit Stephen Batchelor
Auszüge vom Interview zu Mindfulness Based Ethical Living (MBEL), der Achtsamkeitsbasierten Lebenskunst, mit Stephen Batchelor, der BuddhaStiftung und
Was Buddhisten von Ameisen, Atomen und der Komplexitätstheorie lernen können
Die Komplexitätstheorie zeigt, dass Dinge aus der spontanen Selbstorganisation kleinerer Dinge entstehen können. Ein neuer Ansatz zum Verständnis der „Leere“
Der Unterschied zwischen Frühem Buddhismus und Theravada
Bhikkhu Sujato gibt einen verständlichen Überblick zum Unterschied zwischen Frühem Buddhismus u. Theravada und zeigt, was die Tradition später hinzugefügt hat
Teste Dein Wissen zum Buddhismus
Ein Quiz mit Lerneffekt durch Erklärung der Antworten Start Anfänger-TestStart Fortgeschrittenen-TestVeranstaltungen
Meditation und Achtsamkeit
Vipassana-Meditation für alle und jeden Tag in HeidelbergAnmeldung läuft
Internationale Online-Meditations-Gruppe Säkularer BuddhismusAnmeldung läuft Zoom Meeting
Internationale Online-Meditations-Gruppe Säkularer BuddhismusAnmeldung läuft Zoom Meeting
Vipassana-Meditation für alle und jeden Tag in HeidelbergAnmeldung läuft
Online-Kurse
Online-Kurs Säkularer BuddhismusSäkularer Buddhismus bezeichnet eine westliche Form des Buddhismus, der die frühen Quellen des Buddha als wichtig erachtet, auf dogmatische, metaphysische Glaubensinhalte verzich... Mehr >
Offen zum Selbststudium
Saskia Graf
Endlich einfach (säkularen) BuddhismusIm allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Buddhismus die gesamte Lehrtradition (Texte, Lehrer), Praxis und Rituale der buddhistischen Lehre und Ausübung in den jeweiligen K... Mehr > und Meditation verstehen und praktizieren lernen
Retreats und Workshops
Offenes Treffen Buddhismus online
Für alle, die am (säkularen) BuddhismusIm allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Buddhismus die gesamte Lehrtradition (Texte, Lehrer), Praxis und Rituale der buddhistischen Lehre und Ausübung in den jeweiligen K... Mehr > interessiert sind
Saskia Graf
Wir kommen zusammen, um uns auszutauschen, Fragen zu beantworten und uns gegenseitig zu unterstützen. JEDER IST WILLKOMMEN !
Mitgefühl, das ankommt.
Verschenk' doch mal eine Spende!
Hilf den Mönchen in Kambodscha und den Nonnen in Thailand, die sich um benachteiligte Familien und missbrauchte Kinder und Frauen kümmern.
Spende jetzt für eines unser Hilfsprojekte “Life and Hope” oder “BuddhiRefuge” und tue 2-fach Gutes:
- ein sinnvolles Geschenk mit Spendenurkunde für die Beschenkten
- für dich eine Spendenquittung für die Steuer.
Spende Freude, die direkt vor Ort wirkt.
—————————————————-
DANK AN ALLE, DIE GESPENDET HABEN !!
Wir konnten Dank eurer Hilfe schon über 15.000 € den Menschen vor Ort zukommen lassen
—————————————————-
Welchen Schuh zieh ich mir an?
Buddhismus-Basics für AnfängerWer sich auf den Weg macht, braucht Schuhe, die passen.
Wer sich auf den buddhistischen Weg machen will,
muss die passenden Antworten finden, was zu ihm passt.
Im Buddha-Guide gibt es Antworten auf oft gestellte Fragen.
Aktuelle Bücher von uns zum säkularen Buddhismus
Loslassen lernen
Mit buddhistischer AchtsamkeitAchtsamkeit (Pali: sati) ist ein zentraler Begriff des Dharma, der Lehre des Buddha. Es wird auch übersetzt mit Gewahrsein, geistiger Präsenz, Bewusstheit oder Wachheit. Achtsamk... Mehr > Gewohnheiten transformieren
Jeder Mensch hat seine eigenen Muster, hilfreiche und solche, die ihn einengen. MARTINE BATCHELORMeditationslehrerin und Autorin zahlreicher Bücher zur Meditation. Martine Batchelor war viele Jahre Nonne in der koreanischen Zen-Tradition. Zusammen mit Ihrem Mann Stephen Batch... Mehr > zeigt, wie man lernt, geistige, emotionale und körperliche Gewohnheiten loszulassen. Sie stellt verschiedene Meditationen vor, die immer wiederkehrende Gefühlsreaktionen wie Wut oder Angst auflösen helfen…
Arbeitsbuch säkularer Buddhismus
Zu Stephen Batchelors “Jenseits des Buddhismus”