Ausgrabungen im mutmasslichen Geburtsort des Buddha in Lumbini in Nepal brachten neue Funde ans Licht. Danach müsste Buddhas Lebenszeit ins 6. Jahrhundert vor Christus datiert werden, wie die Zeitung “Welt” berichtete.

Damit hätte Siddharta Gautama, der historische Buddha, zusammen mit den grossen griechischen Naturphilosophen, Zarathustra im Iran und Konfuzius in China gelebt. Diese besondere Menscheitsepoche nannte der Philosoph Karl Jaspers die Achsenzeit

 Zum Artikel in der “Welt” >