Sacchikata (PaliPali ist eine indische Sprache, die heute nicht mehr gesprochen wird. Ob Pali jemals eine gesprochene Sprache war, ist unbekannt. Es ist die Schriftsprache in der die frühesten bu... Mehr >) wird übersetzt mit realisiert, für sich selbstDas Selbst oder Ego ist die komplexe Funktion des Geistes, die dazu dient unseren Alltag zu strukturieren und ordnen. Es ist aus buddhistischer Sicht an der Entstehung von Leiden b... Mehr > erfahren, mit eigenen Augen gesehen. Sacchikāta und taucht auf in Zusammenhang mit der dritten der Vier AufgabenVier Aufgaben sind der säkulare Begriff für die Vier edlen Wahrheiten, den Kern der buddhistischen Lehre. Sie waren Inhalt der ersten Lehrrede des Buddha und sind an zahlreichen ... Mehr >: Das Aufhören (nirodhaNirodha (Pali) bedeutet Aufhören, Erlöschen, Freiheit von Reaktivität. Es bezeichnet die dritte Aufgabe der Vier Aufgaben (tradit.: Vier edle Wahrheiten), siehe auch ELSA. Mehr ... Mehr >) der ReaktivitätReaktivität im buddhistischen Sinne bezeichnet gewohnheitsmäßige, quasi-automatisch ablaufende Reaktionen, die das Leben in uns hervorruft, wenn wir unreflektiert, unbewusst ein... Mehr > soll erfahren oder betrachtet werden (sacchikata).
Keine Veranstaltung gefunden