Uposatha (PaliPali ist eine indische Sprache, die heute nicht mehr gesprochen wird. Ob Pali jemals eine gesprochene Sprache war, ist unbekannt. Es ist die Schriftsprache in der die frühesten bu... Mehr >; SanskritSanskrit ist eine altindische Sprache der Veden, einer Sammlung religiöser mündlicher Überlieferungen im Hinduismus, die bis in 15. Jhd. vor Chr. zurückreicht. Sanskrit ist die... Mehr > upavasatha) bezeichnet im Allgemeinen den Tag, der den vier Phasen der Mondzunahme vorausgeht, d.h. die 1., 8., 15. und 23. Nacht des Mondmonats. Für Laien ist Uposatha ein buddhistischer Feiertag für die Festigung und Erneuerung der Dharma-Praxis und Einhaltung der Uposatha-Silas. An Uposatha-Tagen nehmen Laien besonders Acht auf die Einhaltung der Acht “Gebote” (aṣṭāṅga-śīla), die bei dieser Gelegenheit als Uposatha-Silas (“Gelübde”) bekannt sind. Die Berechnung der Uposathas ist jedoch kompliziert und stimmt nicht unbedingt mit dem astronomischen Kalender überein. Lange vor dem Aufkommen des BuddhismusIm allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Buddhismus die gesamte Lehrtradition (Texte, Lehrer), Praxis und Rituale der buddhistischen Lehre und Ausübung in den jeweiligen K... Mehr > galten diese Tage in Indien als “heilige Tage”. Vor allem die vorbuddhistischen Gemeinschaften nutzten diese Tage, um ihre Lehren darzulegen, eine Praxis, die die von den frühen Buddhisten übernommen wurde. Buddhisten nutzen auch heute den einen oder anderen dieser Uposatha-Tage für die Rezitation der Pratimoksa, der Reihe von Klosterregeln, die im SutraSutra (Sanskrit) siehe Sutta > Mehr > Vibhanga des Vinaya Pitaka enthalten sind.
03 - 06 April 2025
Mitgefühl – Verstehen, erfahren, praktizieren
Seminarhaus Engl, Engl 1, 84339 Unterdietfurt
10 - 15 Juni 2025
Samadhi – Wege in die Stille
Waldhaus am Laacher See, Heimschule 1, 56645 Nickenich, Deutschland
18 - 21 September 2025
Retreat zum säkularen Buddhismus
Altbäckersmühle, Zen Zentrum Altbäckersmühle, Altbäckersmühle, D-56379 Singhofen
Keine Veranstaltung gefunden - No event found