Metta wird meist übersetzt mit Freundlichkeit, (“wahrer”) Freundschaft, liebender Güte. Es beschreibt eine Geisteshaltung ohne Übelwollen, einen inneren Ort bedingungsloser, liebender Güte, die wir anderen, uns selbstDas Selbst oder Ego ist die komplexe Funktion des Geistes, die dazu dient unseren Alltag zu strukturieren und ordnen. Es ist aus buddhistischer Sicht an der Entstehung von Leiden b... Mehr > und Situationen entgegenbringen können. Die Tatsache, daß Metta eines der vier brahmaviharasDefinition Die Brahmaviharas sind vier edle Geisteshaltungen oder Beziehungsqualitäten, die im Buddhismus als Wege zur Entwicklung eines erwachten und ausgeglichenen Geistes betra... Mehr >, der vier “göttlichen Verweilungszustände” ist, zeigt, dass es ein wichtiger Bestandteil buddhistischer Ethik ist. “Metta bhavana” ist die Kultivierung und aktive Übungen dieser emotionalen Qualität in der Meditation.
Beschreibung von Metta im PalikanonDer Pali-Kanon ist die älteste Sammlung von Lehrreden des Buddha Siddhartha Gautama, verfasst in der alten Schriftsprache Pali. Die Lehrreden sind in drei Teile gegliedert (auch ... Mehr > >