Vipassana (PaliPali ist eine indische Sprache, die heute nicht mehr gesprochen wird. Ob Pali jemals eine gesprochene Sprache war, ist unbekannt. Es ist die Schriftsprache in der die frühesten bu... Mehr >) kann mit „Einsicht“ übersetzt werden, einem klaren Bewusstsein dessen, was genau passiert, wenn es passiert. Vipassana als Meditationsübung ist vor über 2000 Jahren in der Lehrrede Satipatthana Sutta von GotamaDefinition Siddhattha Gotama (Pali: Siddhartha Gautama) war ein spiritueller Lehrer des 5. oder 4. Jahrhunderts v. Chr., der als der historische Buddha gilt. Durch seine meditative... Mehr >, dem historischen BuddhaDefinition Buddha ist ein Titel für jemanden, der vollständige Erkenntnis über die Natur und die Dynamiken des Lebens erlangt hat und frei von Unwissenheit und Leiden (Dukkha) i... Mehr > niedergelegt worden. Mit Vipassana wird häufig verkürzt die Praxis der Vipassana-Meditaton bezeichnet.
Ein wesentlicher Kern dieser erfahrungsbasierten Methode ist das “klare Erkennen” durch AchtsamkeitDefinition Sati (Achtsamkeit) ist eine dem Menschen angeborene Fähigkeit, die es erlaubt sich etwas zu vergegenwärtigen bzw. präsent zu machen. Sie hilft zum Beispiel dabei den ... Mehr >. Wesentlich ist dabei die Einsicht, dass nichts auf Dauer befriedigend sein kann (dukkhaDukkha (Pali), meist übersetzt mit Leiden, steht für all die schwierigen und unvermeidbaren Aspekte unseres Lebens: Geburt, Alter, Krankheit, Tod, Trennung von denen die man lieb... Mehr >), bedingt durch die VergänglichkeitDefinition Anicca (Vergänglichkeit) ist eines der drei Daseinsmerkmale (Tilakkhana) die in der Vipassana Tradition eine besondere Rolle spielen. Die Perspektive von Anicca hilft z... Mehr > (aniccaSiehe Vergänglichkeit > Mehr >) bzw. Unbeständigkeit aller Dinge (körperliche und geistige Phänomene und die Umwelt) und die Erkenntnis, dass letztlich nichts einen unveränderlichen Wesenskern hat, einschließlich dem, was wir das SelbstDas Selbst oder Ego ist die komplexe Funktion des Geistes, die dazu dient unseren Alltag zu strukturieren und ordnen. Es ist aus buddhistischer Sicht an der Entstehung von Leiden b... Mehr > nennen (anattaAnatta siehe Nicht-Selbst > Mehr >).
Vipassana-Meditation ist der Ursprung aller modernen Formen der Achtsamkeitsmeditation und deren Anwendungen.